Schocken - Spielregeln für das Würfelspiel + zahlreiche Tipps
israelinfoaccess.com › schocken-wuerfel-trinkspiel. Schocken ist ein Würfelspiel für mindestens 4 Personen, das am besten in Kneipen gespielt wird. Es gibt verschiedene Regeln für dieses Spiel, hier wird die bei. Bestmöglicher Wurf. 6. Ausnahmen/Besonderheiten bestätigen die Regeln! - Der General ist höher bewertet als ein Schock 2 (Schock doof).Schocken Spielregeln Inhaltsverzeichnis Video
Schocken im Corner Inn, Würfeln, Knobeln in Hamm
Kategorien : Partyspiele Trinkspiele Würfel. Navigationsmenü Meine Werkzeuge Benutzerkonto erstellen Anmelden. Namensräume Seite Diskussion. Ansichten Lesen Bearbeiten Versionsgeschichte.
Mitmachen Spiel hinzufügen Letzte Änderungen Hilfe. Wirft der erste spieler nur einmal, so dürfen alle anderen in dieser Runde auch nur einmal werfen.
Dieses nennen wir Tütenrunde!!! Der Spieler kann selbst entscheiden, ob er einmal, zweimal oder dreimal werfen will.
Nach einem Wurf kann man alle Würfel zurück in den Becher geben, er kann aber auch zwei oder nur einen Würfel zurück in den Becher geben.
Auch Würfel, die bei vorhergehenden versuchen "draussen" - also nicht im Becher - waren, können wieder in den Becher gegeben werden.
Er bekommt soviele deckel, wie es der höchste Wert also das höchste Würfelergebnis in dieser Runde vorschreibt.
Der Spieler, der die letzte Runde verloren hat, darf die Nächste beginnen. Sind weniger Deckel vorhanden, als das Ergebnis erfordert, so werden die vorhandenen Deckel verteilt.
Die 1. Hälfte endet, wenn alle deckel verteilt sind. Gewürfelt wird prinzipiell mit dem Würfelbecher, sodass die Würfel von ihm verdeckt bleiben.
Alle Spieler decken nun gleichzeitig ihren Wurf auf. Der beste Wurf entscheidet darüber, wie viele Spielsteine auch Pappen oder Deckel genannt der Spieler mit dem schlechtesten Wurf erhält.
Alle anderen Runden werden stets von dem Verlierer der vorherigen Runde begonnen. Alle Spieler werfen zunächst gleichzeitig, lassen ihren Wurf jedoch verdeckt.
Nur der erste Spieler schaut sich seinen Wurf so an, dass nur er ihn sieht. Nun hat er die folgenden Optionen:.
Maximal kann drei Mal gewürfelt werden. Auch alle anderen Mitspieler dürfen exakt so oft würfeln wie vom beginnenden Spieler vorgegeben.
Zunächst wird so lange gespielt, bis alle 13 Strafpunkte vom Schocken Besteck verteilt wurden. Sofern ein Spieler keine Strafpunkte erhalten hat, kann er sich entspannt zurücklehnen und nimmt erstmal nicht mehr als dem Spiel teil.
Es spielen nun nur noch die Personen mit Spielsteinen. Hat man keine Deckel mehr, scheidet man aus. Man hat die Runde verloren, wenn man alle 13 Spielsteine hat.
Ist kein Schockbesteck zur Hand, werden entweder Deckel verwendet oder man sucht sich andere Gegenstände. Spielt man mit einem richtigen Schocken Set, bekommt man nun den farbigen Spielstein.
Dieser ist eine Erinnerung daran, dass man die erste Runde verloren hat. Sie läuft genau so ab wie die Erste.
Ist hier der selbe Spieler der Verlierer, muss er die nächste Runde bezahlen. Verliert jemand anderes, geht es in das Finale.
Bekommt ein Spieler in einer Runde mehrere Schocks, hat er auch entsprechend oft verloren. Zwei Runden raus, bei zwei Schocks usw.
Ist die erste Runde vorüber, wird noch eine zweite gespielt. Im Finale treten dann die Verlierer beider Runden gegeneinander an.
Wer jetzt verliert, muss die nächsten Getränke bezahlen. Die verschärfte Version wäre, wenn ein Fragesteller einen Schnaps trinken muss, sobald er eine Frage stellt.
Jetzt muss der zweite Spieler ohne zu würfeln aufdecken, dann der dritte, der vierte usw. Ist dies geschehen, so wird der höchste erzielte Wurf mit der doppelten Anzahl an Strafsteinen bewertet.
Vielfach darf von zwei Sechsen eine zu einer Eins umgedreht werden, sofern beide Sechsen in einem Wurf erzielt wurden und der Wurf nicht der letzte des Spielers war.
Die zweite Sechs muss dann für den nächsten Wurf wieder in den Becher. Analog gilt bei drei Sechsen aus einem Wurf, dass diese zu zwei Einsen umgedreht werden können.
Vielerorts dürfen einmal herausgelegte Würfel nicht in derselben Wurfrunde wieder zurück in den Würfelbecher. Verbreitet ist ebenfalls die Regel, dass lediglich Einsen herausgelegt und danach nicht wieder in den Becher gelegt werden dürfen.
Lässt ein Spieler seine Würfel fallen, wird dies meist mit dem Verlust einer Spielrunde oder dem Ausgeben einer Getränkerunde im Rheinland meist Schnapsrunde bestraft.
In manchen Regionen wird dies mit einer vereinbarten Anzahl von Steinen meist 2 bestraft. Sie findet seitdem jährlich in Hennef statt.
Rhein-Sieg-Meisterschaft gewann Lukas Engelbert [4]. Dieser Artikel behandelt das Würfelspiel Schocken. Im Übrigen siehe Schocken Begriffsklärung.
Kategorien : Würfelspiel Trinkspiel. Namensräume Artikel Diskussion. Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte.
Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. Latina Links bearbeiten.
Schocken Spielregeln ersten Einzahlung ausgiebig testen zu Schocken Spielregeln. - Für die Einsteiger
Beim Schocken gibt es zahlreiche Varianten und Sonderregeln. Spielregeln Schocken - Zwei verschiedene Runden. Zunächst wird so lange gespielt, bis alle 13 Strafpunkte vom Schocken Besteck verteilt wurden. Sofern ein Spieler keine Strafpunkte erhalten hat, kann er sich entspannt zurücklehnen und nimmt erstmal nicht mehr als dem Spiel teil. Es spielen nun nur noch die Personen mit Spielsteinen. Zuerst würfelt jeder offen, der Spieler mit der höchsten Augenzahl beginnt. Alle Spieler würfeln und stellen den Becher auf den Kopf ohne ihre Würfelbecher umzudrehen und den Wurf zu kennen. Nun darf der erste Spieler bis zu 3 Mal verdeckt würfeln. Ziel ist es, eine möglichst hohe Gesamtpunktzahl zu würfeln. israelinfoaccess.com › schocken-wuerfel-trinkspiel. Anleitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]. Die Spielweise ist von Region zu Region unterschiedlich, daher wird an dieser Stelle nur eine von beliebig vielen. Schocken ist ein Würfelspiel für mindestens 4 Personen, das am besten in Kneipen gespielt wird. Es gibt verschiedene Regeln für dieses Spiel, hier wird die bei.





Ist Einverstanden, es ist die ausgezeichnete Variante